Der Bassbereich dickt keineswegs auf, wirkt stattdessen gleichzeitig agiler und farbiger, so dass der E-Bass in Madrugadas „Hands Up – I Love You“ noch schöner schnurren kann. Das rote Gala-Kleid Wenn die Besprechung des Red deutlich kürzer ist als die des Black, so liegt das vor allem daran, dass das Red quasi eine Deluxe-Version des Black-Klangs produziert. Ein High-End-Player von Astell&Kern mag vielleicht noch besser klingen, wer jedoch Musik vorrangig über Spotify oder Tidal hört, hat damit das nachsehen. Mit allen Testmodellen kam der mobile Kopfhörerverstärker bestens zurecht: Vom hauseigenen Audioquest Nighthawk über den Beyerdynamic T5p bis zum Enigmacoustics Dharma D1000. This device sounds better and is more reliable in this application than Apple's slightly less expensive Lightning-to-USB 2.0 Camera Adaptor, while it also adds the ability to charge your iOS device during playback. Kopfhörer sind heute oft der Einstieg in die Welt des Musikgenusses und gute Qualität gibt’s mittlerweile bereits für wenig Geld. Neben dem Dragonl y Black kam die in Rot gehaltene Red-Version hinzu, die mehr Power und ein schickeres Finish brachte. Zum Thema Energieverbrauch: Natürlich bedeutet „sparsamer“ nicht „unmerklich“. Obendrein dient er als Kopfhörerverstärker, was ihn ohnehin schon zur … Der AudioQuest DragonFly Red degradiert den 3,5-mm-Klinkenausgang des iPhones dann förmlich: Man will angesichts der höheren Informationsdichte und dem ungleich präziseren und farbigeren Bass einfach nicht mehr zurück an die Klinke. Dort stecken Sie dann Ihren AudioQuest DragonFly direkt ein oder gehen mit einem auf Audio optimierten USB-Kabel weiter auf einen portablen DAC. Sein Aussehen hat der Audioquest Dragonfly Black V1.5 von seinem Vorgänger geerbt. Der und auch der folgende Audioquest Dragonfly V1.2 (Test) hatten nur ein Problem: Sie waren nicht für die Wiedergabe an Mobilgeräten gemacht. Ein externer DAC (Digital-Analog-Converter) und Kopfhörerverstärker bringen vor allem Vorteile durch einen größeren Signal-zu-Rauschabstand und einer besseren Kanaltrennung. Sonos WLAN-Kopfhörer – Release am 09. Dealer Resources Where to Buy. Und hier brilliert das Red auf eine ebenso subtil-lässige Art wie in Sachen Auflösung: In Fourplays „Between the Sheets“ (auf Amazon) sind beide Instrumente hervorragend eingefangen worden, und mit dem DragonFly Red schießen die Impulse dann auch so ansatzlos und auf eine anmachende Weise realistisch schnell aus den Membranen, dass es eine wahre Freude ist. Audioquest sprang in die Bresche und lieferte mit dem Dragonly einen winzigen USB-DAC, den man wahlweise an Anlagen, Laptops oder Smartphones verwenden kann, um so an jedem Gerät hochwertige Kopfhörer zu nutzen. Im „fixed Mode“ wird die Lautstärke auf Maximum gesetzt, um eine externe Vorstufe anzusteuern. FLACs auf iPhone Teufel Holist M Lautsprecher-Test: Alexa, lauter bitte! DragonFly is specifically designed to connect to external audio devices, such as headphones, powered desktop speakers, complete audio/video systems, and iOS and Android mobile devices. BetreffIch möchte... einen Test oder Artikel kommentieren.eine Kritik, eine Anregung oder eine Idee äußern.kurz eine eigene Erfahrung mitteilen.etwas ganz anderes ... Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung. Das wirkt im ersten Moment nicht ganz grazil, macht unterwegs jedoch keine Probleme und ist deutlich platzsparender als manch andere Smartphone-DAC-Verstärker-Zusammenschlüsse. Viel Technik auf wenig Raum ist im digitalen HiFi Bereich eigentlich keine Seltenheit mehr. Wer in Besitz eines guten Kopfhörers ist und den Klang für überschaubares Geld auf das nächste Level hieven will, ist mit dem Audioquest Dragonfly Black bestens beraten. The AudioQuest DragonFly Black (referred to on the back of the device as v1.5) is a more portable version of its predecessors – not in terms of its dimensions, which are exactly the same as its previous ones, but in compatibility. Lediglich die goldene Schrift auf der Softtouch-Oberfläche unterscheidet den Neuen vom Alten. The new Audioquest DragonFly Black USB DAC, preamp and headphone amp will cost £89, which is less than the existing DAC, the five-star DragonFly v1.2 , which it will ultimately replace, while the DragonFly Red is £169. Bereits ab 89,00 € Große Shopvielfalt Testberichte & Meinungen | Jetzt AudioQuest DragonFly Black Stereo-Verstärker günstig kaufen bei idealo.de AudioQuest DragonFly Black ab 89,00 € | … März? Auralic Sirius G2.1 Digitalprozessor & Vorstufe: mit Upsampling und Filtern zum idealen Digitalklang? In den meisten Computern und Smartphones sind nur billigste Audiokomponenten verbaut. Hochleistungs-DAC mit hoher Geschwindigkeit. Weiterer Vorteil: Für Windows-PCs ist wie beim Mac kein Zusatztreiber nötig. Audioquest hat dafür wohl auch selbst bald eins im Programm. Den Dragonfly hat Audioquest schon seit 2012 im Portfolio. Der Mini-Wandler ist 12 mm x 19 mm x 62 mm groß und sieht wie ein herkömmlicher USB-Stick aus. Insbesondere Lässigkeit und Autorität des Klangbilds legen hier nochmals stärker zu. Wenn wir bei der Textil-Terminologie bleiben, so webt das MacBook pur einen angenehmen Baumwollstoff, mit dem DragonFly Black stülpen wir ein Shirt aus modernen Funktionstextilien über, das effizient seine Aufgaben erfüllt, während der Red uns in Seide schlüpfen lässt, die sich der Haut auf natürliche Wiese anschmiegt. David Sylvians Stimme in „It’s a Wonderful World“ von Nine Horses (Album: Snow Borne Sorrow, auf Amazon) hat minimal mehr Volumen und eindeutig die natürlichere Färbung – schnurrrrrrr … Die Feinheiten der leicht kratzigen Stimme kommen so einfach besser zur Geltung, eine echte Betonung des unteren Mitteltonbereichs kann ich nicht attestieren. Wozu braucht man eigentlich einen externen D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker wie den Audioquest Dragonfly Black V1.5? While the original DragonFly defined the market for micro-DACs, its USB power draw made it compatible with computers only. As the title states, I am looking for a Dragonfly Red DAC/amp. : Dragonfly) leuchtet je nach eingehender Samplerate in unterschiedlichen Farben auf. „Anschmiegsam“ passt überhaupt auch gut als generelle Charakterbeschreibung für das Red: Geradezu lasziv und sich intim ans Trommelfell kuschelnd im Vergleich zum zackig-direkten Black lässt die größere Libelle die Musik aus den Treibern fließen, fluid und ohne Ecken und Kanten, wo keine sein sollten. Zum Zeitpunkt, an dem diese Zeilen in die Tastatur fließen, ist die App allerdings noch nicht verfügbar. Yamaha MusicCast streamt Amazon Music HD in 24 Bit / 192 kHz, JBL L100 Classic 75 Lautsprecher neu aufgelegt, Teufel Sale im Februar 2021 – bis 300 € sparen, Dali treibts bunt mit den Kopfhörern IO-6 und IO-4, Velodyne DB Deep Blue – geschlossene Subwoofer, NAD CI 16-60 DSP 16-Kanal-Endstufe mit Wumms. Audioquest Dragonfly Black Preis: 99,00 EUR, Audioquest Dragonfly Black Test: Fliegt am Smartphone, Audioquest Dragonfly tragbarer D/A-Konverter, schwarz, Buchardt Audio A500 Test der Wireless-Aktivlautsprecher mit WiSA, Teufel Supreme In Test: Bluetooth aber mit Kabel, X-Room-Calibration Test mit iOS und dem Nubert XRC Android Interface, Cambridge Audio Melomania Touch Test: True-Wireless-In-Ear. It allows for the charging of the phone while listening. Und am Smartphone? Einzeltest: Audioquest Dragonfly Red. Bietet Ihr Computer keinen USB-A-Anschluss, greifen Sie zum mitgelieferten USB-C-Adapter. Test: AudioQuest DragonFly Black & Red | D/A-Wandler. Der folgende Test richtet sich an audiophile Neueinsteiger. Beflügelt. Vor allem nicht, wenn der Preis für den Verstärker, den des Kopfhörers um das 2-3-fache übersteigt. Je nach Kopfhörermodell wird man auch den oft höheren Ausgangspegel schätzen. Doch nicht nur der Pegel verbessert sich: Musik klingt insgesamt natürlicher und straffer. In this video I demonstrate what accessory(s) are required to connect the AudioQuest DragonFly Black or Red to an Apple iPhone that has a Lightning port. Im Vergleich zu ganzheitlichen Digital Audio Playern überzeugt die Kombination aus Smartphone und Dragonfly durch den vollen App-Zugriff. Er bietet noch mehr musikalischer Fluss, nochmals gesteigerte Feindynamik und im direkten Vergleich ein im ersten Moment zurückhaltender wirkendes Klangbild – das beruht aber darauf, dass die dynamischen Abstufungen feiner und das absolute Auflösungsvermögen mehr als nur ein bisschen besser ausfallen. Bedenkt man aber den recht genügsamen Umgang des iPhones im Solomusikbetrieb, so ist diese Einschränkung in der Praxis verschmerzbar. Für audiophile Neueinsteiger mit einem Budget bis 100 Euro gibt es zur Zeit nichts Besseres auf dem Markt. Wer viel auf Reisen ist oder die Anlage zuhause nicht richtig aufdrehen kann/darf, weiß deren Vorzüge zu schätzen. Für die meisten von uns, deren Musiksammlung vor allem aus CD-Ripps, Tidal-Playlisten und HiRes-Downloads bis 96 kHz besteht, sollte der Audioquest Dragonfly Black ausreichen. Das soll sich nun mit dem Audioquest Dragonfly Black V1.5 ändern. Its simple interface details your product type, serial number, and current firmware version while streamlining the firmware update process. Nein, nicht in einer großschnäuzigen Art, die auf sich aufmerksam machen will, sondern mit Bedacht, Finesse, Klarheit und noch größerer Übersicht über das Klangbild. Ganz einfach: um die Klangqualität, der vorhandenen Geräte zu verbessern. Eines fällt gleich zu Beginn des Hörtests auf: Der Audioquest Dragonfly Black kann richtig laut. Audioquest hat die Leistungsaufnahme des Dragonflys ordentlich gedrückt, sodass der nicht nur stabil, sondern auch noch akkuschonend am iPhone läuft. MP3-Dateien, Musik von Streaming-Diensten wie Spotify oder Tidal und PCM bis 44,1 Kilohertz (kHz) leuchten grün. Und wenn der Hochton mit dem DragonFly Red im ersten Moment minimal gedeckter zu sein scheint, dann nicht, weil da weniger Information wäre – das Gegenteil ist der Fall: Das ist meines Erachtens ein Effekt der feinpixeligen Auflösung, die eine sanftere und natürlichere Darstellung erlaubt als der minimal kristallinere und daher im ersten Moment präsenter wirkende Hochton des Black. Android 5.0 and later. Nun kommt die neueste und mittlerweile dritte Generation – „Cobalt“ genannt. Die Verbindung zwischen den Geräten wird mit dem Camera Connection Kit von Apple hergestellt – ein Verbindungskabel von Lightning auf USB. Die Verbindung zum Kopfhörerverstärker wird über ein OTG-Kabel hergestellt. Im variablen Ausgangsmodus greift die analoge Lautstärkeregelung, die digital vom Computer angetriggert wird, sodass der Dragonfly auch als Vorstufe für Aktivlautsprecher oder Stereo-Verstärker verwendet werden kann. Home / DA-Wandler / Audioquest Dragonfly Black Test: Fliegt am Smartphone. Thanks Ob Sie bereits regelmäßiger Leser sind oder sich zum ersten Mal auf unserer Page befinden – wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern und Lesen ... Hier finden sie alle Testberichte, Audio-Artikel und HiFi-News chronologisch sortiert. Die meisten davon geben aber auch Audio über ihre USB-Schnittstelle aus. Neu ist auch die Software, die es bald zum Download über die Audioquest-Homepage gibt. Der Audioquest Dragonfly Black V1.5 liefert eine Ausgangsspannung von 1,2 Volt und deckt damit eine große Bandbreite an Kopfhörern ab. Der AudioQuest DragonFly Red degradiert den 3,5-mm-Klinkenausgang des iPhones dann förmlich: Man will angesichts der höheren Informationsdichte und dem ungleich präziseren und farbigeren Bass einfach nicht mehr zurück an die Klinke. Audioquest Dragonfly tragbarer D/A-Konverter, schwarz: Amazon.de: Audio & HiFi Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. Mit einem attraktiven Gehäuse , dessen Größe und Form der eines USB - Sticks entspricht , kann DragonFly problemlos direkt oder über ein geeignetes USB - Kabel ( wie die von AudioQuest ) mit Laptops , Tablets und Smartphones verbunden werden . Der AudioQuest DragonFly Red baut also auf den Qualitäten des Black auf, fügt dessen klanglicher Überzeugungskraft aber noch das hinzu, was angenehmen Konsum zu echtem Genuss macht. Eine gescheite Lösung brachte Audioquest im Jahr 2012 mit dem Dragonfly auf den Markt: einen D/A-Wandler mit Kopfhörerverstärker für unter 200 Euro. First unveiled at CES back in January, Audioquest is officially launching the DragonFly Black and Red products today, complete with UK pricing. Der kleine Audioquest ist in allen Punkten erhaben. Wird der Dragonfly an ein Macbook geklemmt sind die unterschiede zur internen Computer-Soundkarte genauso deutlich: Die Bühne geht weiter auf, die Musik wirkt dynamischer und das Klangbild ist straffer. 24 Bit). Output 2.1v 64-Bit digital volume control. Die längere wäre, dass sich die Veränderungen und Verbesserungen, die sich am MacBook-Ausgang mit dem DragonFly Black zeigen, am Lightning-Ausgang meines iPhone 6 (mit Apples Lightning-auf-USB-A-Camera-Adapter) noch deutlicher hörbar sind. Sprechen wir kurz über Geschwindigkeit und Beschleunigung: Gitarren und die Toms eines Schlagzeugs sind Instrumente, die Aufschluss über die Qualitäten eines Geräts bei der Wiedergabe von Transienten bieten. Dateien in 192 kHz und DSD versteht er ebenso wie sein roter Bruder nicht. AudioQuest, Gordon Rankin und Microchip : Eine wunderbare Freundschaft Gemeinsam mit Microchip Technology haben AudioQuest und DragonFly-Entwickler Gordon Rankin daran gearbeitet, eine neue Lösung für einen leistungsfähigen Full-Speed-Mikrocontroller mit verbessertem Rauschabstand und deutlich geringerem Stromverbrauch zu entwickeln. Einmal einen guten Kopfhörer aufgehabt und die Lieblingsmusik neu entdeckt ist man infiziert. © 2021 Audioquest DragonFly Red - Klangeindruck Smartphone - Testbericht fairaudio, Canton Smart Sub 12 Subwoofer: Tieftonmassage mit und ohne Kabel, Bowers & Wilkins Music App mit Qobuz, TIDAL, TuneIn und mehr…, PrimeMini 5: Der Roon-Musikserver aus der Schweiz, New Horizon Audio: Neue Serie hochwertiger Plattenspieler aus Italien, Audeze Euclid In-Ear-Kopfhörer: Referenzklasse im Miniaturformat, Tivoli Music System Home 2: jetzt neu mit Chromecast und AirPlay 2, In-akustik Testpaket: Kabel, Komponenten und Lautprecher in Ruhe zuhause probehören, Roon 1.8 Software-Update: neue Funktionen und neuer Look, McIntosh MHA200 AC Kopfhörerverstärker: schöner hören mit Röhren. But then along came the AudioQuest DragonFly Cobalt. AUDIOQUEST Dragonfly cobalt DAC, Preamp & Headphone Amp. Wie sich der mobile D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker in der Praxis schlägt, verrät der Test für audiophile Neueinsteiger. Ein Display wie bei anderen Geräten hat und braucht der kleine Wandler nicht. Einen ganzen Tag hält die Kombi locker durch, trotz Dauerbeschallung via Tidal. Die kräftigeren Klangfarben spiegeln sich ebenso im Stimmbereich wider, der gefühlt einen Tick wärmer daherkommt als mit dem Black. Mit iOS. Die Digital-zu-Analog-Wandlung übernimmt ein ESS Sabre 9010 mit 32 Bit Signalverarbeitung und Minimum-Phase-Filter. Ohne Vergleich wird einem das vielleicht nicht stören, hat man jedoch mal einen externen Kopfhörerverstärker gehört, tuen sich Welten auf. To connect the DragonFly Red to any Apple iOS device, We [AudioQuest] highly recommend Apple's Lightning-to-USB 3 Camera Adaptor. AUDIOQUEST. Jetzt wird die Palette der winzigen DACs um das nächste … Das hört sich im ersten Moment nach größeren Einbußen an. Aus meinem Bekanntenkreis bekomme ich immer mal wieder die Frage gestellt, welchen Kopfhörerve… Bei einem der kleinsten UBS-DACs der Welt gerät man trotzdem ins Staunen. Aus meinem Bekanntenkreis bekomme ich immer mal wieder die Frage gestellt, welchen Kopfhörerverstärker ich denn empfehlen kann. AudioQuest DragonFly Black & Red | Mobile Player & Amps, AudioQuestHoge Bergen 10 | 4704 RoosendaalTelefon: +31(0)165 541404E-Mail: rdrees@audioquest.nlWeb: https://www.audioquest.de/, Mehr Weniger | Zur Fairaudio Händlersuche. Zur Wiedergabe von HiRes-Audiodateien habe ich verschiedene Apps auf dem iPhone installiert: Flac Player, Onkyo HF Player, Teac HR Player, NePlayer, um ein paar davon zu nennen. Wer noch mehr Leistung braucht, greift zum ebenfalls neuen Audioquest Dragonfly Red, der eine Ausgangspannung von 2,1 Volt bereitstellt. Note: DragonFly v1.0 and DragonFly v1.2 are designed to work with computers and laptops only; they are not designed for use with iOS and Android mobile devices. Nicht jeder, der Musik liebt, ist auch bereit so viel Geld dafür zu investieren. A … As I will be pairing the Red with an iPhone, I would also be interested in an Apple camera kit adaptor as well; although not mandatory. Damit lässt sich die Firmware des Wandlers aktualisieren, sollten neue Entwicklungen eintreffen. Das liegt aber nicht an Audioquest sondern geht auf Apples Kappe: Sobald ich das Camera Connection Kit in den Lightning-Anschluss stecke, erscheint die Meldung „Zubehör wird nicht unterstützt“. Wo AudioQuests Black der Textur von Instrumenten und dem Schmelz von Stimmen noch Grenzen zu setzten scheint, da blüht das Red mit feindynamisch penibel abgestuften Details regelrecht auf. The Cobalt enters the market at a new premium price point for the company’s range of portable digital-to-analogue converters, but backs up its cost with the clearest, tidiest and most dynamic presentation we’ve heard from a unit this small. Die erste und gleichzeitig wichtigste Neuerung der Black-Edition: Sie läuft nun auch am Smartphone. Geht’s um den Preis von 600 Euro, schauen mich oft nur fragende Gesichter an: „Dafür bekomme ich doch auch ein Smartphone“. Den Cobalt, das Flaggschiff der Dragonfly-DACs von Audioquest, können Sie mit einem Dongle am Smartphone (Android, iOS) oder direkt am Laptop beziehungsweise Desktop-Rechner (Windows, Mac) nutzen. Works with Windows 7 and later, Apple 10.6.8 or iOS5 and later. Als Kombi-Lösung für Zuhause und für unterwegs zähle ich gern die Vorzüge des Chord Mojo auf: 768 kHz, DSD, USB, Koax, TOSLINK uvm. Herzlich willkommen, Sie befinden sich auf den Seiten von fairaudio. Wo leistungshungrige Kopfhörer das iPhone an seine Grenzen bringen, spielt der Dragonfly locker weiter und hat immer noch ausreichend Luft nach oben. Am auch nicht mehr ganz neuen iPhone 5 gibt’s dagegen keine Probleme. Gegenüber dem Betrieb ohne DragonFly kann man mit etwa 30-40 % weniger Akkulaufzeit rechnen, wenn sich meine Erfahrungen verallgemeinern lassen. My primary listening is lossless files on my iPhone 6s >> Apple Lightning to USB 3 camera connector >> Audioquest Dragonfly Red >> Sennheiser HD380 Pro (with a swapped out cable) The Apple Lightning to USB 3 is a must have for me. Je Sampleratenstrang steht ein eigener Taktgenerator zur Verfügung. When the DragonFly Cobalt is connected to an iPhone using Apple’s Lightning-USB adapter (sold separately) and called upon to decode Sigur Rós in CD quality content from Tidal, the Cobalt’s light glows green, indicating the presence of a 44.1kHz data stream. Let me know what you have. Ein Android-Gerät hatte ich während des Audioquest Dragonfly Black Tests nicht zur Hand. 13288. Die kleine Libelle (engl. However, all current-production DragonFly models—Black, Red, and Cobalt—are compatible with iOS … The AudioQuest Device/Desktop Manager for MacOS and Windows operating systems enables firmware updating of DragonFly Black, DragonFly Red, and future digital products from AudioQuest. Der AudioQuest wandelt HiRes-Files bis 24bit/96kHz. Das Hochleistungs - USB - C DragonTail Adapterkabel ist im Lieferumfang enthalten . Der Dragonfly treibt aber nicht nur Kopfhörer an. Der deutlichere Qualitätsunterschied mit den DragonFlys am iPhone lässt sich auch auf die sicherlich höherwertige Ausführung des analogen Klinkenausgangs des … Kompatibel mit Mac - und Windows - Computern sowie Android - und iOS - … Der Bassbereich bekommt etwas mehr Dampf und die Höhen klingen weniger dumpf. An meinem alten iPod Nano läuft der Dragonfly Black übrigens nicht. Wer Musik im MP3-Format oder in CD-Auflösung hört, ist auch mit iTunes gut beraten. Das funktioniert prima und klingt fantastisch. Von da aus durchläuft der DAC die Farbpalette und findet seinen Höhepunkt in Magenta bei 96 kHz (max. Der Kopfhörerverstärker und die analoge Lautstärkesteuerung im Audioquest Dragonfly Black wurden vom Vorgänger übernommen. Der DragonFly Red ist federleicht, in Sekunden eingebunden und klanglich eine vielfache Verbesserung im Vergleich zur iPhone-Wiedergabe ohne externen DAC. Was aber mindestens ebenso wichtig ist: Er lässt aber auch Audiofiles in MP3, ALAC oder AAC deutlich besser klingen. Der Violectric-HPA-V550-Kopfhörerverstärker: Ideal für analoge Quellen, Testberichte, Audio-Artikel und HiFi-News, Plattenkritik: Star Feminine Band | Shit and Shine | Burial, Thom Yorke & Four Tet. Wie sieht es aber denn nun mit den versprochenen mobilen Fähigkeiten aus? Natürlich geht auch das noch besser, aber nicht für den veranschlagten Preis. Die kurze Antwort ist: sehr gut. AudioQuest verspricht, in absehbarer Zeit eine neu entwickelte, kostenlose Software für Windows- und Mac-OS-Desktops zu liefern, die zukünftig das Aufspielen von Software-Updates (Musikabspielprogramme, Streamingprotokolle) auf DragonFly Black und Red ermöglicht. AudioQuest cables and other audio products combine solid conductors, high-purity metals, specialized geometries, and stable dielectrics to enable naturally beautiful sounds and images. Wer viel auf Reisen ist oder die Anlage zuhause nicht richtig aufdrehen kann/darf, weiß deren Vorzüge zu schätzen. Neue Funktionen, besserer Klang und günstiger im Preis: der Audioquest DragonFly Black V1.5 ist seinem Vorgänger auf dem Papier überlegen. Kopfhörer sind heute oft der Einstieg in die Welt des Musikgenusses und gute Qualität gibt’s mittlerweile bereits für wenig Geld. Der verbaute Microcontroller PIC32MX stammt von Microchip Technologys und soll im Vergleich zum Vorgänger einen besseren Signal-zu-Rauschabstand haben und 77 Prozent weniger Energie verbrauchen. Without the DragonFly, the sound sounds good over iPhone / Shure, but there is graininess across the spectrum - instruments lose their juiciness, the sound is a bit compressed and the music gets tiring after 30-60 minutes. Einmal einen guten Kopfhörer aufgehabt und die Lieblingsmusik neu entdeckt ist man infiziert. Wenn es im HiFi- oder im AV-Bereich um hochwertige und teils auch extravagante Kabel geht, ist international die Firma Audioquest praktisch immer mit von der Partie. Der deutlichere Qualitätsunterschied mit den DragonFlys am iPhone lässt sich auch auf die sicherlich höherwertige Ausführung des analogen Klinkenausgangs des Laptops im Vergleich zum Smartphone zurückführen – und dürfte mit einiger Wahrscheinlichkeit auch an anderen Smartdevices reproduzierbar sein. …